• Sa, 22.11.2025
    18:30 Uhr

    Weinfelden

    Kath. Kirche

    Musikalische Vesper

    Das Vorabendgebet nach dem römischen Stundenbuch wird traditionell mit Musik gebetet und ist eine besondere Form des Gottesdienstes, in welchem nebst ein Psalm auch das Magnificat gesungen wird. 

    Cello und Liturgisches Gesang: Jakob Herzog

    Orgel: Eun-Hye Lee

  • Sa, 20.12.2025
    16:00 Uhr

    St. Gallen

    St. Laurenzen

    Magnificat und Weihnachtsoratorium von J.S.Bach

    Weihnachtskonzert mit Kinderkonzerten

    Michael Gusenbauer  –  Bachs  Weihnachtsoratorium für Kinder (16 Uhr)
    Weihnachtskonzert mit Barockmusik (18 Uhr):
    Johann Sebastian Bach 
    – Magnificat
    Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantaten I und VI

    Verena Seyboldt, Sopran
    Henriette Gödde, Alt
    Philipp Nicklaus, Tenor
    Raimund Nolte, Bass
    Thomas Fuhrer, Sprecher (Kinderkonzert)
    Chor und Barock-Orchester des CMO
    Eckart Manke, Leitung

  • Sa, 20.12.2025
    18:00 Uhr

    St. Gallen

    St. Laurenzen

    Magnificat und Weihnachtsoratorium von J.S.Bach

    Weihnachtskonzert mit Kinderkonzerten

    Michael Gusenbauer  –  Bachs  Weihnachtsoratorium für Kinder (16 Uhr)
    Weihnachtskonzert mit Barockmusik (18 Uhr):
    Johann Sebastian Bach 
    – Magnificat
    Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantaten I und VI

    Verena Seyboldt, Sopran
    Henriette Gödde, Alt
    Philipp Nicklaus, Tenor
    Raimund Nolte, Bass
    Thomas Fuhrer, Sprecher (Kinderkonzert)
    Chor und Barock-Orchester des CMO
    Eckart Manke, Leitung

  • So, 21.12.2025
    16:00 Uhr

    Teufen

    Ref. Kirche

    Magnificat und Weihnachtsoratorium von J.S.Bach

    Weihnachtskonzert mit Kinderkonzerten

     

    Michael Gusenbauer  –  Bachs  Weihnachtsoratorium für Kinder (16 Uhr)
    Weihnachtskonzert mit Barockmusik (18 Uhr):
    Johann Sebastian Bach 
    – Magnificat
    Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantaten I und VI

    Verena Seyboldt, Sopran
    Henriette Gödde, Alt
    Philipp Nicklaus, Tenor
    Raimund Nolte, Bass
    Thomas Fuhrer, Sprecher (Kinderkonzert)
    Chor und Barock-Orchester des CMO
    Eckart Manke, Dirigent

  • So, 21.12.2025
    18:00 Uhr

    Teufen

    Ref. Kirche

    Magnificat und Weihnachtsoratorium von J.S.Bach

    Weihnachtskonzert mit Kinderkonzerten

     

    Michael Gusenbauer  –  Bachs  Weihnachtsoratorium für Kinder (16 Uhr)
    Weihnachtskonzert mit Barockmusik (18 Uhr):
    Johann Sebastian Bach 
    – Magnificat
    Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantaten I und VI

    Verena Seyboldt, Sopran
    Henriette Gödde, Alt
    Philipp Nicklaus, Tenor
    Raimund Nolte, Bass
    Thomas Fuhrer, Sprecher (Kinderkonzert)
    Chor und Barock-Orchester des CMO
    Eckart Manke, Dirigent

  • Sa, 03.01.2026
    20:00 Uhr

    St. Gallen

    Dom

    Weihnachtsoratorium von J.S.Bach

    Johann Sebastian Bach 1685-1750

    Weihnachtsoratorium BWV 248 – Kantaten I, II, III, VI

     

    Kimberly Brockman, Sopran

    Benno Schachtner, Alt

    Daniel Johannsen, Tenor

    Matthias Helm, Bass

     

    Collegium Vocale, Collegium Instrumentale, Domkapellmeister Andreas Gut

  • So, 04.01.2026
    16:30 Uhr

    St. Gallen

    Dom

    Weihnachtsoratorium von J.S.Bach

    Johann Sebastian Bach 1685-1750

    Weihnachtsoratorium BWV 248 – Kantaten I, II, III, VI

     

    Kimberly Brockman, Sopran

    Benno Schachtner, Alt

    Daniel Johannsen, Tenor

    Matthias Helm, Bass

     

    Collegium Vocale, Collegium Instrumentale, Domkapellmeister Andreas Gut

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.